Artikel in der TAZ von 12. März 2022
Abschuss für den Klimawandel
Rehe und Hirsche behindern die Verjüngung der Brandenburger Forste.
Der grüne Umweltminister will deshalb mehr Wild schießen lassen - aber viele Jäger sind dagegen. Wieso?
11. Februar 2022
Schreibt Brandenburg Jagdgeschichte?
Klimawandel und Artensterben erzwingen eine radikale Reform des
an den Interessen von Jagdpächtern ausgerichteten Reviersystems
16. März 2021
15. Dezember 2020
Pressemitteilung des Verbändebündnis "BUND, NABU, Waldbauernverband, ANW und ÖJV BB"
Brandenburger Jagdgesetz muss natürliche Waldentwicklung ermöglichen und zum Artenschutz beitragen
15. Dezember 2020
Pressemitteilung des Verbändebündnis "BUND, NABU, Waldbauernverband, ANW und ÖJV BB"
14. Dezember 2020
Tagesspiegelartikel: " Wir brauchen eher mehr als weniger Jäger"
27. November 2020
Pressemitteilung des ÖJV-BB: Jagdrecht zeitgemäß gestalten - Chancen zum Wandel nutzen!
30. Oktober 2020
PM des ÖJV-BB zum Austritt des Forum Natur im Wolfsmanagement
5. Oktober 2020
Pressemitteilung des MSGIV - ASP gefährdetes Gebiet ausgeweitet
Ältere Pressemitteilungen finden Sie hier
Die aktuellen Schießtermine sind hier.